Webdesign mit (X)HTML und CSS

Ein Kurs für Einsteiger

Besonderheiten der Browser

Aktuell ist der Internet Explorer (IE) unter Windows der am weitesten verbreitete Browser. Leider zeigt der IE teilweise eine sehr eigenwillige Interpretation von CSS, was eine Sonderbehandlung nötig macht. Erschwerend kommt hinzu, dass die verschiedenen Versionen des IE (5, 5.5, 6, 7) unterschiedlich schwere Fehler (bugs) aufweisen, auf die man reagieren muss.

Deshalb widmet sich dieses Kapitel (trotz der eher allgemein gehaltenen Überschrift) fast ausschließlich den Kapriolen des IE (vor Version 8).

Der Klotz am Bein des Webautoren ist noch der IE 6, der erhebliche CSS-Fehler aufweist (die 5er-Versionen sind inzwischen ausgestorben; eine Berücksichtigung lohnt nur noch in Ausnahmefällen). Seit Version 7 weist der Internet Explorer eine stetig verbesserte CSS-Unterstützung auf. In Version 7 sind jedoch noch erhebliche Anpassungen nötig, ganz besonders wegen des nach wie vor bestehenden hasLayout-Bugs.

Seit Version 8 wird CSS 2.1 vergleichbar mit anderen Browsern unterstützt, so dass kaum Sonderbehandlungen nötig sind.

Die Version 8 des IE hat den Webautoren erhebliche Erleichterung verschafft. IE 9, der nicht für Windows XP erhältlich ist, ist eine weitere positive Entwicklung.

Doch die älteren IEs, zumindest 6 und 7, werden sich sicher noch eine ganze Weile bei den Benutzern halten und besondere Aufmerksamkeit – und damit Zeit – erfordern.